California Spangled Cat – Das Portrait
Die California Spangled Cat ist eine Katzenrasse, die optisch stark einer Wildkatze, wie zum Beispiel einem Leoparden ähnelt. Sie ist eine eher seltene Rasse, die im Vergleich zu anderen ziemlich teuer ist. In der Regel kostet eine Katze zwischen 800 und knapp 3000€. Dennoch ist die California Spangled Cat bei Katzenliebhabern und Experten sehr beliebt, da sie als sehr unkompliziert und anpassungsfähig gilt. Hier nun das vollständige Portrait zu dieser Rasse.
Steckbrief
Name: California Spangled Cat
Wissenschaftlicher Name: Felis catus
Herkunft: USA
Lebenserwartung: 15 – 20 Jahre
Gewicht: 4 – 8 kg
Fellfarben: gold, rot, silber, weiß, kohle, bronze, braun, schwarz, blau
Charakter: freundlich, anhänglich, verspielt, intelligent
Kosten: Zwischen 800 & 3.000 Euro
Wesen und Charakter
Die Katze ist mit viel Temperament ausgestattet und ist den ganzen sehr aktiv. Daher liebt es sie es oft und viel zu spielen und hält sich gerne in der Nähe von Menschen oder anderen Tieren auf. Wenn sie sich wohlfühlt zahlt es die California Spangled Cat mit Treue gegenüber ihrem Halter zurück. Sie halt sich ständig in der Nähe ihres Besitzers auf und ist zudem immer neugierig und kuschelbedürftig. Daher braucht sie viel Aufmerksamkeit und steht gerne im Mittelpunkt. Des Weiteren besitzt sie einen sehr stark ausgeprägten Jagdinstinkt und spielt mit allem, was gerade zu greifen ist.
Herkunft und Geschichte
Die California Spangled Cat wurde 1971 erstmals vom US-Amerikaner Paul Casey in Kalifornien gezüchtet, der sich als Anlass das Ziel gesetzt hatte, eine Katze zu züchten, die ähnlich wie eine Wildkatze aussehen sollte, die vom Aussterben bedroht war. Dazu kreuzte er unzählige unterschiedliche Katzenrassen, unter anderem Siams, American Shorthair und Britisch Kurzhaar.
Daraus entstand nach einiger Zeit eine große Katze, die ein getupftes Fell aufwies. Daher wurde diese Katze California Spangled Cat genannt, da “spangled” soviel wie “gesprenkeltes Federkleid” bedeutet. Allerdings benötigte Paul Casey knapp 10 Jahre, um die für ihn perfekte Katzenrasse zu erschaffen. 1986 stellte er seine neue Katzenrasse an Weihnachten vor und bot diese per Versand zum Kauf an. Daher wurde sie auch erst im Jahre 1987 offiziell anerkannt. Allerdings wurde die offizielle Anerkennung wieder annulliert. Heutzutage ist die California Spangled Cat sehr selten zu finden und gilt als teure Designerkatze.
Überlegungen vor der Anschaffung
Da die California Spangled Cat eher selten gezüchtet wird ist es wichtig, dass man sich vor dem Kauf genau über mögliche Verkäufer bzw. Züchter informiert. Am besten ist es, dass man sich im Vorfeld ein eigenes Bild beim Züchter vor Ort macht, um sehen zu können, dass es den Katzen gut geht.
Da die Katze am Tag sehr aktiv ist und gerne spielt ist es wichtig, dass man sowohl genug Zeit für die Katze hat und nicht den ganzen Tag außer Haus ist als auch genug Platz in den eigenen vier Wänden hat. Falls man doch einmal nicht zu Hause sein kann, ist ein Kratzbaum mit vielen Klettermöglichkeiten Pflicht. Auch ein Garten wäre von Vorteil, um den hohen Bewegungsdrang der Katze gerecht zu werden.
Auch ein Spielpartner in Form eines zweites Haustieres oder anderen Haustieren in der Nachbarschaft kann für zusätzliche Beschäftigung sorgen.
Geeignete Aktivitäten
Damit sich die Katze selbst beschäftigen kann, ist ein Kratzbaum auf jeden Fall ein Muss. Dieser sollte im Idealfall einige Klettermöglichkeiten bieten.
Da sich die Katze gerne mit allen möglichen Dingen beschäftigt ist auch etwas Katzenspielzeug von Vorteil bzw. eine geeignete Aktivität.
Da die Katze zudem sehr wissbegierig und schlau ist, kann man ihr auch kleine Tricks beibringen, um sich auch psychisch auszulasten. In ruhigen Minuten können auch einfache Kuschel- oder Streicheleinheiten als geeignete Aktivität herhalten.
Auch ein Garten mit viel Auslauf und einigen Klettermöglichkeiten oder andere Haustiere genügen, damit sich die Katze beschäftigen und sie spielen kann.
Rassenmerkmale der California Spangled Cat
Folgende Rassenmerkmale zeichnen eine California Spangled Cat aus:
- Gewicht: 4 bis 8 kg (männlich als auch weiblich)
- Größe: mittelgroß bis groß
- Felllänge: Kurzhaar
- Augenfarbe: Bernstein
- Fellfarben: Gold, Rot, Silber, Weiß, Kohle, Bronze, Braun, Schwarz, Blau
- Herkunftsland: USA
- Körperbau: schlank, lang, muskulös
Geeignete Ernährung
Da die Katze in Sachen Ernährung keine besonderen bzw. hohen Ansprüche an den Halter hat, kommt es hauptsächlich auf die Qualität des Katzenfutters an.
Da Katzen Fleischliebhaber sind, sollte man auf jeden Fall darauf achten, dass der Fleischanteil dementsprechend hoch ist. Aber auch wichtige Vitamine und Mineralien sollten im Futter enthalten sein, dass es zu keiner Mangelernährung kommt. Andernfalls könnte dies der Katze immens schaden.
Ob man besser Trocken- oder Nassfutter verfüttert wird man im Laufe der Zeit herausfinden, in dem man das Fressverhalten seiner Katze gerade am Anfang genau beobachtet.
FAQ
Wie viel Zeit sollte man täglich für die Beschäftigung einer California Spangled Cat einplanen?
Da diese Katzen sehr aktiv, verspielt und menschenbezogen sind, sollte man mindestens zwei Stunden täglich für gemeinsames Spielen, Training oder Streicheleinheiten einplanen. Passive Gesellschaft alleine reicht ihr oft nicht aus.
Ist die California Spangled Cat für Anfänger geeignet?
Ja, grundsätzlich schon – allerdings sollte man sich bewusst sein, dass diese Katze sehr viel Aufmerksamkeit und geistige sowie körperliche Beschäftigung benötigt. Wer bereit ist, sich intensiv mit der Katze zu beschäftigen, kann auch als Anfänger glücklich mit ihr werden.
Wie kommt die California Spangled Cat mit Kindern oder Hunden klar?
In der Regel sehr gut – vorausgesetzt, Kinder und Hunde sind respektvoll und nicht zu laut oder hektisch. Frühzeitige Sozialisierung hilft zusätzlich, das Zusammenleben harmonisch zu gestalten.
Kann man eine California Spangled Cat in der Wohnung halten?
Ja, solange genug Platz, Abwechslung, Kletter- und Spielmöglichkeiten vorhanden sind. Ein gesicherter Balkon oder Freigang im Garten ist ein zusätzliches Plus.
Wie erkennt man einen seriösen Züchter dieser seltenen Rasse?
Ein seriöser Züchter gibt Einblick in Haltung, Zuchtbedingungen und Elterntiere, stellt Gesundheitsnachweise zur Verfügung und stellt viele Fragen an den potenziellen Käufer, um das Wohlergehen der Tiere sicherzustellen.